Mandoline: Kompetente Auswahl der Redaktion
Sie hat einen ovalen Korpus und der Hals erstreckt sich von einem Ende zum anderen. Die Bünde sind in Gruppen von zwei oder drei auf jeder Seite des Griffbretts (das lange Stück, das an der Decke entlang läuft) angeordnet. Normalerweise gibt es acht Reihen (Gruppen) gepaarter Saiten, manche Instrumente haben aber auch mehr als diese Anzahl.
Mandolinen gibt es in allen Größen. Es gibt kleine Mandolinen, die auch für Kinder geeignet sind und größere Mandolinen. Sie haben einen wunderschönen Klang und es macht einfach Spaß, mit ihnen zu musizieren.
Mandoline: Optionen für jedermann
Die beste Mandoline mit Zubehör
Diese Mandoline ist perfekt für Anfänger, da sie alles hat, was du benötigst. Sie kommt mit Tonabnehmer, Plektren, Riemen, zusätzlichen Saiten, Rucksack und Stimmgerät. Sie ist hergestellt aus hochwertigem Tonholz mit beliebter Sunburst-Farbe und hat ein glänzendes Finish. Die Mandoline ist 69,7 cm hoch.
Die beste elektrische Mandoline
Diese Mandoline ist elektrisch. Die Standard 1/4 Zoll Klinke lässt sich leicht an jeden Verstärker anschließen. Die Mandoline ist aus ausgewähltem Mahagoni-Holz. Sie ist dank des hochdichten Ebenholzgriffbretts besonders langlebig.
Die beste Mandoline für Anfänger
Info zu diesem Artikel
Diese hochwertige Mandoline ist aus edlem Walnussholz gefertigt. Sie ist für Anfänger geeignet, da sie sich einfach spielen lässt. Die Mandoline lässt sich jederzeit einfach stimmen.
Die beste hochwertige Mandoline
Diese handgefertigte Mandoline ist aus Mahagoni-Holz gefertigt. Mit dem schönen langen Griffbrett kannst du die hohen Noten mühelos genießen. Die Oberseite der Mandoline besteht aus Fichtenholz, das genau in der richtigen Stärke geschliffen wurde. Sie ist leicht zu spielen und zu stimmen.
Die beste orientalische Mandoline
Info zu diesem Artikel
Die Löcher und die innere Brückenstruktur verleihen der Mandoline einen wahren syrischen Klang. Sie wird wie die alten klassischen Mandolinen aus feinen und lokalen Mahagoni- und Nussbaum-Klanghölzern hergestellt.
[/kb_productlist]Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Mandoline erklärt
Wer sollte eine Mandoline benutzen?
Jeder, der gerne diese Art von Saiteninstrumenten spielt und orientalische Klänge mag.
Welche Arten von Mandolinen gibt es?
Mandolinen gibt es in vielen Formen und Größen. Die gebräuchlichsten sind die Schalenmandoline, die wie eine große Träne geformt ist, die Mandoline mit flachem Rücken (auch „italienisch“ oder „neapolitanisch“ genannt) und die Mandoline mit geschnitzter Decke, die einen gewölbten Rücken ähnlich dem einer Geige hat. Es gibt auch einen selteneren Typ, die Mandoline mit ovalem Rücken, deren Korpus einer Eiform ähnelt.
Worauf muss ich beim Vergleich einer Mandoline achten?
Das Wichtigste ist der Klang. Wenn dir der Klang nicht gefällt, hat es keinen Sinn, ihn zu kaufen. Du solltest auch auf die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien achten, um sicherzustellen, dass sie von guter Qualität sind und lange halten. Wenn du mit anderen zusammen spielen oder auf der Bühne auftreten willst, solltest du dich auch nach Zubehör für deine Mandoline erkundigen.
Was macht eine gute Mandoline aus?
Die besten Mandolinen sind aus Massivholz gefertigt und die Decke ist aus einem Stück geschnitzt. Sie haben eine gute Klangqualität, Spielbarkeit und Haltbarkeit. Ein gut gefertigtes Instrument lässt sich leicht stimmen (die Saiten sollten mehrere Tage lang in der Stimmung bleiben), es lässt sich nicht so leicht verstellen und es klingt gut, wenn du mit anderen Instrumenten oder alleine spielst. Es ist auch wichtig, dass deine Mandoline einen verstellbaren Halsstab hat, damit du den Hals bei Bedarf nachjustieren kannst, wenn sich die Luftfeuchtigkeit auf seine Geradheit auswirkt.
(Bildquelle: anamariategzes / 123rf)
Keine Kommentare