Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 13. Januar 2023

Lichtstativ: Kompetente Auswahl der Redaktion

Die Höhe kann individuell eingestellt werden. Sie kann auch an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich und sehr preiswert. Das Stativ ist leicht, aber sehr stabil. Es ist tragbar und kann auch leicht im Auto mitgenommen werden.

Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir wichtige Tipps und Hinweise zusammengefasst und Empfehlungen vorgeschlagen.

Lichtstativ: Optionen für Jedermann

Info zu diesem Artikel

  • 2,04-m-Beleuchtungsstativ mit verstellbarer Höhe (0,85 bis 2,04 m); ideal für Fotostudios oder Fotoshootings vor Ort
  • 0,63-cm-Schraubgewinde; für Standardbeleuchtung, Blitzlichter und Hintergründe
  • Gefertigt aus robustem, leichtem Aluminium mit edlem schwarzem Finish
  • Max. Tragkraft: 3,17 kg; zusammenklappbar auf 0,67 m Länge für einfachen Transport und kompaktes Verstauen
  • 1 Tragetasche ist im Lieferumfang enthalten

Dieses stabile Lichtstativ ist perfekt für Fotostudios. Das Lichtstativ ist aus robustem, leichtem Aluminium mit edler schwarzer Oberfläche gefertigt. Es hat eine verstellbare Höhe und lässt sich leicht zusammenklappen. In der Tragetasche lässt sie sich leicht transportieren und verstauen.

Info zu diesem Artikel

  • DER STUDIO STANDARD: Dieses Lampenstativ ist die ideale Basis für jahrelange Freude im Einsatz - nicht nur bei der Fotografie und Videografie. Mit 256 cm max. Höhe bietet es viele Reserven bei der Anwendung im Studio wie auch Mobil & On-Location
  • STANDFEST & BELASTBAR: Mit einer Standfläche bis 108 cm steht das Dreibein Lichtstativ extra stabil – auch bei voll ausgefahrener Mittelsäule und in unebenem Gelände. Die Tragkraft von bis zu 6 kg macht das Stativ vielseitig einsetzbar
  • VIEL KOMFORT: Beim Absenken sorgt die verbaute Federdämpfung für Komfort und Sicherheit. Die praktischen Schnellverschlüsse garantieren festen Halt und einfachen Auf- & Abbau sowie eine schnelle Höhenverstellung auch mit verbautem Equipment
  • HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG: Für optimale Stabilität & Dauerhaltbarkeit sind sämtliche Baugruppen aus Metall gefertigt. Am 5/8 Zoll Spigot & 1/4" plus 3/8" Gewinde Anschluss lässt sich Studioequipment montieren. Einfacher Transport dank Tasche
  • STUDIO-QUALITÄT ZUM BESTPREIS: Profi oder Hobby, Studio oder Landschaft: Walimex pro Fotozubehör ist der professionelle Begleiter für Ihre Foto-Projekte. Langlebige Qualität & höchste Funktionalität zum besten Preis

Dieses stabile Lichtstativ lässt sich leicht mitnehmen da es nur 6 kg wiegt. Es ist vielseitig einsetzbar, hat eine optimale Stabilität und eine hohe Langlebigkeit. Dank der mitgelieferten Tasche kann sie leicht transportiert werden. Durch ihre praktische Größe kann sie nach Gebrauch auch super verstaut werden.

Info zu diesem Artikel

  • STABIL, PRAKTISCH, GÜNSTIG - robustes und leichtes Licht und Leuchtenstativ aus Aluminium, ideal für Video und Fotografie mit Ringlicht LED Blitz Softbox Schirm Reflektor Galgen. Nur 1,83 kg leicht aber sehr stabil durch grosse Standfläche 106cm
  • HÖHE VON 90 BIS 260 cm - Einfache und sichere Höhenverstellung durch Alu Verschlüsse, komfortable Montage von Equipment dank 5/8 Zoll Spigot, 1/4 und 3/8 Zoll Gewinde Anschluss, Lagerung und Transport bequem durch enthaltene Tasche
  • KOMFORT DURCH FEDERDÄMPFUNG - Viel Sicherheit und Komfort durch Federdämpfung, Lichtstativ belastbar bis 5 kg, stabiler Stand durch grosse Standfläche 106 cm und Standrohren mit 30-25-21 mm, kompakt zusammenlegbar 89 cm, mit Tasche und Adapter
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG - Einsetzbar für Fotostudio Bühne Outdoor zu Hause oder im Alltagbereich. Beleuchtungsstativ erweiterbar mit Zubehör wie Sandsack Rollen Ausleger Adapter Halter Auslegearm Kugelkopf Traverse
  • Lieferumfang: 1x Walimex pro FT-8051 Lampenstativ 260cm, 1x Adapter 1/4 auf 3/8 Zoll, 1x Transport- und Aufbewahrungstasche 1x Anleitung DE/EN

Das kompakte Lichtstativ ist aus leichtem Aluminium, sehr stabil und wiegt nur 1,83 kg. Mit der mitgelieferten Tasche kann sie somit leicht transportiert und verstaut werden. Sie kann vielseitig eingesetzt werden und ist auch noch höhenverstellbar. Das Produkt ist hochwertig verarbeitet und hat eine lange Lebensdauer.

Info zu diesem Artikel

  • 【 Robuster Lichtständer 】Der 2,8 m lange stabile Lampenständer von ITOTIN verfügt über ein robustes und langlebiges Stativdesign, das für die meisten Geräte ausreicht. Ausgestattet mit einem einfachen aber robusten Schließsystem. Es wird während des Gebrauchs nicht wackeln, so dass alle Ihre Sachen sicher und gesund sind, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
  • 【Federpolster】 Eine fotografische Lampenfassung mit Federvorrichtung zum Schutz anderer Fotoausrüstung. Perfekt für Fotostudio und vor Ort Foto- und Videoaufnahmen
  • 【Robustes Material】 Die äußere Struktur ist korrosionsbeständig, rostfrei und langlebig, schützt den Lichtständer vor Luftverschmutzung und Salzbelastung. Stark genug, um Beleuchtungsgeräte jeder Größe zu bewältigen.
  • 【Verstellbar und tragbar】 Fühlen Sie sich frei, die Höhe des Lichtständers von 99 cm bis 280 cm einzustellen. Seine soliden Verriegelungsfunktionen sorgen für die Sicherheit Ihrer Beleuchtungsausrüstung bei der Verwendung. Der Lichtständer kann zusammengeklappt werden. Faltbare Höhe: 94 cm. Das Gewicht beträgt nur 2,46 kg, was sehr bequem ist, überall zu tragen.
  • 【Breite Kompatibilität】Kommt mit einem 1/4-Zoll-Universal-Adapter, der für die meisten fotografischen Ausrüstungen wie Stroboskoplicht, Softbox, Regenschirme, Taschenlampe und Reflektor geeignet ist. Perfekt für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, bietet Ihnen eine großartige Unterstützung, um verschiedene Foto- oder Videoaufnahmen zu erfüllen. Drei Höheneinstellungen können frei nach der tatsächlichen Nutzungsszene eingestellt werden.

Dieses Lichtstativ ist perfekt für den Innen- und Außenbereich. Durch sein leichtes Gewicht von 2,46 kg ist es leicht zu transportieren. Es ist höhenverstellbar, damit das Licht immer am richtigen Platz ist. Es ist hochwertig verarbeitet und kann zusammengeklappt werden.

Info zu diesem Artikel

  • KOMPAKTLÖSUNG: Die ideale Lösung von Lightcraft für mobile DJs oder Allein-Unterhalter, um die mitgebrachten, eigenen Lichteffekte so wie Flight Cases und Controller platzsparend unterzubringen, der höhenverstellbare Pro Disco Stand LSX-7500 MAXX.
  • EINFACHE INSTALLATION: Hierzu verfügt der Disco Light Stand über 11 Aufhängemöglichkeiten für Lichteffekte und Beleuchtung. Die Lichter werden einfach mit den gelieferten Flügelschrauben und Muttern fixiert und sorgen so schnell für die nötige Stimmung.
  • MAX. TRAGKRAFT: Hierbei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Tragkraft der obersten Traverse von 40 kg nicht überschritten wird, da sonst die Gefahr besteht , dass die Stabilität des Lichtstandes beeinträchtigt wird, was zu Unfällen führen kann.
  • PRAKTISCHE ABLAGEN: Zusätzlich verfügt der Lightcraft Disco Stand über zwei verschiedene Ablage-Möglichkeiten für Flight Cases, Light Controller oder Amps. So lässt sich das mitgebrachte Equipment platzsparend unterbringen, ohne im Wege zu stehen.
  • PLATZSPAREND: Der Lichtständer ist schnell wieder abgebaut und kann platzsparend in einer Tasche verstaut werden. Er lässt sich so einfach zum nächsten Auftrittsort transportieren. Auch bei der Lagerung benötigt der Lightcraft LSX-7500-MAXX wenig Platz.

Du suchst ein zerlegbares, stylisches Lichtstativ, dann bist du hier genau richtig. Das Produkt sorgt für den richtigen Lichteffekt, ist leicht zu tragen und einfach zu verstauen. Mit der platzsparenden Tasche das ideale Lichtstativ für unterwegs. Durch die hochwertige Verarbeitung hat es eine lange Lebensdauer.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Lichtstativ erklärt

Wer sollte ein Lichtstativ benutzen?

Jeder, der ein Licht oder einen Modifier halten muss. Dazu gehören Fotografen, Videofilmer und alle anderen, die bei ihrer Arbeit Licht verwenden.

Welche Arten von Lichtstativen gibt es?

Das erste ist das Standardstativ, das drei Beine und eine Mittelsäule hat, die auf verschiedene Höhen eingestellt werden kann. Diese Art von Stativ eignet sich gut für die Ausleuchtung großer Flächen oder wenn du deine Scheinwerfer auf Augenhöhe mit deinem Motiv haben möchtest (z. B. bei Porträts). Er ist auch gut geeignet, wenn du Sandsäcke verwenden willst, denn sie passen um alle drei Beine und nicht nur um eines wie bei anderen Ständern.

Der zweite Typ wird „Oktopus“-Stativ genannt, weil er wie acht Arme aussieht, die von einer zentralen Nabe ausgehen, an der das Licht befestigt wird. Diese Stative sind bei Videofilmern sehr beliebt, da sie es ihnen ermöglichen, ihre Scheinwerfer näher aneinander zu positionieren, als es sonst nur mit Stativen oder Auslegern möglich wäre, die direkt am Blitzschuh der Kamera befestigt werden (siehe unten). Außerdem sind sie flexibler, wenn es darum geht, wie hoch sie vom Boden aus nach oben statt nach unten gehen können. Das macht sie ideal für Aufnahmen über Menschenmengen bei Konzerten usw., ohne dass Menschen in dein Setup laufen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Lichtstativs achten?

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Gewichtskapazität eines Lichtständers. Wenn du vorhast, schwere Scheinwerfer zu verwenden, solltest du sicherstellen, dass der Ständer diese auch tragen kann. Überprüfe auch, ob er andere Funktionen hat, wie z. B. eine Schirmhalterung oder einen Haken an der Oberseite, damit du auch Dinge daran aufhängen kannst.

Was macht ein gutes Lichtstativ aus?

Ein gutes Lichtstativ ist stabil, leicht und einfach zu bedienen. Es sollte eine Menge Gewicht tragen können, ohne umzukippen oder zu brechen. Die besten Stative bestehen aus Metallrohren mit einer Aluminiumbeschichtung, die nicht rostet, wenn sie Feuchtigkeit in der Luft (oder an deinen Händen) ausgesetzt sind. Sie haben außerdem Gummifüße, damit sie keine Kratzer auf Böden oder Möbeloberflächen hinterlassen. Lichtständer gibt es in verschiedenen Größen, damit du die Lampen in verschiedenen Höhen über dem zu fotografierenden Objekt halten kannst; manche reichen sogar bis in die Bäume hinein.

(Bildquelle: Alexander Dummer / pexels)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis