Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 1. Dezember 2022

Klettersteigset: Kompetente Auswahl der Redaktion

Es besteht aus zwei Teilen, einem für deine Füße und einem für deine Hände. Der Fußteil besteht aus speziellen Kletterschuhen mit Schnürsenkeln, die mit Karabinern am Seil befestigt werden.

Der Handteil besteht aus Handschuhen oder Fäustlingen, die über kurze Metallketten mit dem Seil verbunden sind, sowie einer Steigklemme, mit der du dich nicht nur festhalten, sondern auch am Seil nach oben bewegen kannst. Einer der wichtigsten Vorteile dieses Sets ist, dass du damit sicher klettern kannst, ohne zusätzliches Werkzeug zu benötigen.

Klettersteigset: Optionen für jedermann

Das beste zuverlässige Klettersteigset

Info zu diesem Artikel

  • Zuverlässiger Schutz: Unser Via Ferrata Attac Set ist ein kompaktes Klettersteigset mit Attac Karabinern für Erwachsene Mit der neuartigen Form haben Sie eine noch sichere Kletterausrüstung
  • Höchste Sicherheit: Im Fall eines Sturzes ist der Bandfalldämpfer auch für Nutzergewichte von 50-120 kg ausgelegt, sodass das Set auch für schwerere Nutzer mit vollgepacktem Rucksack geeignet ist
  • Innovative Technik: Die elastischen Sicherungsarme der Klettersteig-Ausrüstung ermöglichen ein körpernahes Handling & bestehen aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit & einfaches Handling
  • Hochwertige Qualität: Das kompakte Klettersteigset besitzt robuste Attac-Karabiner mit intelligentem Öffnungs- und Verschlussmechanismus für ein noch sicheres Klettern
  • Moderner Klettergurt: Für noch mehr Sicherheit ist eine Rastschlaufe am Bandfalldämpfer angebracht, sodass Sie auch bei extremsten Wetterbedingungen sorgenfreie Bergsteigen können

Du suchst ein zuverlässiges und sicheres Klettersteigset? Dann bist du hier genau richtig. Die Karabiner sind für Erwachsene konzipiert und mit der neuen Form hast du eine noch sicherere Kletterausrüstung. Im Falle eines Sturzes ist der Gurtsturzdämpfer auch für hohe Benutzergewichte ausgelegt, sodass das Set auch für schwerere Benutzer mit einem vollgepackten Rucksack geeignet ist.

Die elastischen Sicherungsarme des Klettersteigsets ermöglichen eine körpernahe Handhabung und sind aus abriebfestem Gewebe für hohe Sicherheit gefertigt.

Das beste leichte Klettersteigset

Info zu diesem Artikel

  • Klettersteigset für Anwender, die zwischen 40 und 120 kg wiegen
  • ultrakompaktes Dämpfungssystem (Bandfalldämpfer)/ kurze Verbindung des Verbindungsmittels am Gurt
  • zwei elastische Arme/ ein kurzer Arm zum Ausruhen an einer Sprosse/ ergonomisch geformte VERTIGO WIRE-LOCK-Karabiner mit automatischem Verriegelungssystem
  • Länge des Klettersteigsets (ohne Karabiner): - zusammengezogen: 77 cm, - gestreckt: 108 cm, - kurzer Arm: 32 cm.
  • Material: Polyethylen hoher Dichte, Polyester, Aluminium/ Zertifizierung(en): CE EN 958: 2017, VG11 2013, UIAA/ Karabiner CE EN 12275 Typ K, UIAA

Du suchst ein ultrakompaktes und leichtes Kletterset, das du auf dein nächstes großes Abenteuer mitnehmen kannst? Dann brauchst du dieses Modell. Das Set ist perfekt für Benutzer, die auch ein hohes Gewicht tragen müssen.

Es verfügt über einen Gurtsturzdämpfer, ein kurzes Verbindungsmittel mit dem Gurt, zwei elastische Arme und einen kurzen Arm zum Abstützen auf einer Sprosse. Außerdem wird es mit einem ergonomisch geformten Vertigo-Drahtkarabiner mit automatischem Verriegelungssystem geliefert.

Das beste ergonomische Klettersteigset

Info zu diesem Artikel

  • Das Klettersteig-Set SUMMIT LIGHT Xi1 ist eine völlige Neuentwicklung von STUBAI. Die modernen Karabiner mit Handballensicherung sind einfach und kraftsparend zu bedienen und sorgen somit für ein noch sicheres Klettern im Klettersteig
  • Praktisch: Die ergonomisch geformten Summit Light Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper
  • Zuverlässig: Im Fall eines Sturzes ist der Bandfalldämpfer für Gewichte von 40-120 kg ausgelegt, sodass das Set auch für schwere Nutzer mit vollem Rucksack geeignet ist. (Geprüft nach Norm: EN 958:2017)
  • Innovativ: Die elastische Bandkonstruktion der beiden Lastarme ermöglicht ein körpernahes Handling
  • Extra: Mit Textilschlaufe für einen zusätzlichen Rastkarabiner. Der Rastkarabiner wird zusätzlich zu den beiden Armen im Klettersteig eingehängt um an einer sicheren Stelle eine Pause zu machen

Dieses Set ist der perfekte Einstieg ins Klettersteiggehen. Die Karabiner sind ergonomisch geformt, damit deine Hände beim Einhängen in die Klettersteigseile weit genug vom Öffnungsbereich entfernt sind. Das schützt deine Finger beim Ein- und Aushaken und macht das sichere Einhängen sehr einfach.

Unterstützt wird dies durch die besonders große Schnapperöffnung. Die Bedienung ist kinderleicht, sodass du dich ganz auf das Klettern konzentrieren kannst. Sei dir also sicher, dass du dein Kletterabenteuer unbeschadet überstehst.

Das beste robuste Klettersteigset

Info zu diesem Artikel

  • Klettersteigset mit Sicherungsarmen aus abriebfestem Gewebe und integriertem Drehgelenk für hohe Sicherheit und einfaches Handling
  • Zertifiziert nach: EN 958: 2017
  • Bruchlast: längs 27kN, offen 15kN, quer 7kN
  • Nutzergewicht: 40-120 kg
  • Karabiner mit extragroßer Öffnung ermöglicht schnelles und sicheres Clippen

Das Produkt ist das perfekte Klettersteigset für alle, die neue Höhen erkunden und erobern wollen. Die Sicherungsarme bestehen aus abriebfestem Gewebe und haben einen integrierten Wirbel für hohe Sicherheit und einfache Handhabung, während der Karabiner eine extra große Öffnung hat, die ein schnelles und sicheres Ein- und Ausklinken ermöglicht.

Mit einer hohen Bruchlast ist dieses Kletterset nach der zugehörigen Norm zertifiziert.  Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Kletterer bist, das Produkt ist perfekt für dich.

Das beste hochwertige Klettersteigset

Dieser hochwertige Klettergurt aus Polyester hat abnehmbare Ober- und Unterkörper-Klettergurte, die bequem verwendbar sind. Alle Gurte sind mit verstärkten Enden ausgestattet und halten dich jederzeit sicher. Zudem hat das Produkt eine gute Alterungs-, Abrieb- und Hitzebeständigkeit.

Obendrein wird das Set mit einer wasserdichten Aufbewahrungstasche geliefert, was es tragbar und bereit zur Aufbewahrung macht. Es eignet sich optimal für Bauarbeiter, Schreiner, Maler oder auch Bergsteiger. Du kannst es für innen oder außen verwenden.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Klettersteigset erklärt

Wer sollte ein Klettersteigset benutzen?

Klettersteigsets sind für alle, die eine neue Abenteuersportart ausprobieren wollen. Sie sind ideal für Familien, Freundesgruppen und Paare, die gemeinsam etwas Neues unternehmen wollen. Wenn du bereits Erfahrung mit Klettern oder Bergsteigen hast, wird es dir leicht fallen. Wenn nicht, mach dir keine Sorgen, denn die Ausrüstung ist so konzipiert, dass auch Anfänger diese Aktivität sicher genießen können.

Welche Arten von Klettersteigsets gibt es?

Es gibt zwei Arten von Klettersteigsets. Das erste ist das klassische Set, das aus einem Klettergurt und Karabinern besteht, die du mit Seilen an deinem Körper befestigst. Diese Art von Klettersteigset gibt es schon seit Jahrzehnten und es ist auch heute noch sehr beliebt. Es bietet eine große Bewegungsfreiheit, kann aber schwierig anzulegen sein, wenn du niemanden hast, der dir hilft.

Die zweite Variante ist ein Klettersteigset im alpinen Stil, das alles enthält, was die klassische Version ausmacht, plus einige zusätzliche Ausrüstungsgegenstände wie Abseilgeräte oder Steigklemmen. Zu diesen Kits gehören auch spezielle Kletterschuhe, die eigens für diese Aktivität entwickelt wurden.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Klettersteigsets achten?

Das Wichtigste ist das Material, aus dem die Karabiner hergestellt sind. Sie sollten aus Stahl und nicht aus Aluminium oder Plastik sein. Achte auch darauf, dass sie einen Verriegelungsmechanismus haben und dass sie beim Öffnen und Schließen kein Spiel bieten. Wenn du zum Beispiel ein Abseilgerät separat kaufst, muss es richtig an deinem Gurt befestigt werden, damit es nicht mit anderen Ausrüstungsgegenständen wie Eispickeln kollidiert. Achte auf Qualitätsprobleme wie verbogene Karabiner oder lose Schrauben. Diese Dinge mögen unbedeutend erscheinen, können aber zu schweren Verletzungen führen.

Was macht ein gutes Klettersteigset aus?

Das Wichtigste ist, dass die Karabiner stabil sind und einen Verriegelungsmechanismus haben. Außerdem sollten sie sich leicht einhängen lassen, damit du keine Zeit damit verschwendest, an ihnen herumzuspielen, wenn deine Hände kalt oder nass sind. Sie sollten leicht genug für lange Klettertouren sein, aber auch schwer genug, damit sie bei Wind nicht zu sehr hin und her wackeln. Und natürlich müssen sie gut aussehen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis