Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 9. Januar 2023

Kinderfahrzeug: Kompetente Auswahl der Redaktion

Das Kind wird mit verschiedenen Funktionen unterhalten. Einige haben eine Musikwiedergabe, Hupen usw. Das Design ist für Kinder sehr ansprechend. Damit kann man Kindern spielend Verkehrsregeln beibringen. Ein tolles Geschenk für jeden Anlass.

Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir wichtige Tipps und Hinweise sowie Empfehlungen zusammengestellt.

Kinderfahrzeug: Optionen für Jedermann

Info zu diesem Artikel

  • Der EzyRoller Classic sorgt neben Spaß an der Bewegung mit dem Dreirad auch für ein Training der Beweglichkeit des gesamten Körpers.
  • Das ist purer Fahrspaß für Kinder, bei dem zusätzlich noch die Koordination und die Geschicklichkeit gefördert werden.
  • TOLLES KINDERFAHRZEUG Der EzyRoller Classic X wird durch eine Schlängelbewegung angetrieben und gelenkt.Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert gleichzeitig auch Beweglichkeit und Motorik!
  • Mit der mitgelieferten Verlängerungsstange wird der EzyRoller Classic einfach an die Körpergröße des Kindes angepasst.
  • Der EzyRoller Classic eignet sich für Kinder von 4 bis 14 Jahre und bis zu einem Fahrergewicht von 70 kg.

Dieses Kinderfahrzeug ist für Kinder im Alter von 4 – 14 Jahren. Das Dreirad wird mit Schaukelbewegungen angetrieben und fordert somit von deinem Kind ein wenig Geschicklichkeit. Durch die Verlängerungsstange wächst das Kinderfahrzeug mit deinem Kind mit. Es ist in verschiedenen bunten Farben erhältlich.

Info zu diesem Artikel

  • Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die Welt mit diesem coolen Pedal-Gokart! Sorgen brauchst du dir während deiner Abenteuer keine zu machen, denn der BERG Buddy erfüllt sämtliche Sicherheitsanforderungen. Dank des BFRSystems flitzt du mühelos durch die Gegend. Der BERG Buddy wächst mit dir mit, sodass du jahrelang Freude daran haben wirst.
  • Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz verstellbar, wodurch du auf deinem BERG Buddy immer die ideale Sitzposition hast.
  • Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dadurch fährt sich der BERG Buddy ausgesprochen einfach und leicht!
  • Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse ausgestattet. Dank dieser Achse können die Vorderräder etwas nach oben und unten pendeln, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Dadurch bleibt der BERG Buddy stabil auf dem Boden. Sicherheit geht schließlich vor!
  • Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und schnell. Dank der Luftreifen fährt sich der BERG Buddy also besonders komfortabel.

Dieses Kinderfahrzeug ist für abenteuerlustige Kinder der absolute Renner. Es ist leicht und einfach zu fahren dank der vier Räder und der Pendelachse. Die Luftreifen machen es leichtgängig und schnell. Das Produkt hat eine hervorragende Stabilität und bietet eine große Sicherheit für dein Kind.

Info zu diesem Artikel

  • Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die Welt mit diesem coolen Pedal-Gokart! Sorgen brauchst du dir während deiner Abenteuer keine zu machen, denn der BERG Buddy erfüllt sämtliche Sicherheitsanforderungen. Dank des BFRSystems flitzt du mühelos durch die Gegend. Der BERG Buddy wächst mit dir mit, sodass du jahrelang Freude daran haben wirst.
  • Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz verstellbar, wodurch du auf deinem BERG Buddy immer die ideale Sitzposition hast.
  • Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dadurch fährt sich der BERG Buddy ausgesprochen einfach und leicht!
  • Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse ausgestattet. Dank dieser Achse können die Vorderräder etwas nach oben und unten pendeln, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Dadurch bleibt der BERG Buddy stabil auf dem Boden. Sicherheit geht schließlich vor!
  • Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und schnell. Dank der Luftreifen fährt sich der BERG Buddy also besonders komfortabel.

Wenn dein Kind ein Abenteuer erleben möchte, bist du hier richtig. Dieses Kinderfahrzeug erfüllt alle Sicherheitsanforderungen, damit du dir keine Sorgen machen musst. Es hat eine sehr gute Stabilität, wenn dein Kind enge Kurven fahren möchte. Für eine ruhige Fahrt und ein leichtes Treten sorgen die Luftreifen.

Info zu diesem Artikel

  • Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie angesiedelt. Alle fünf Ausführungen kommen in aufregenden, prachtvollen Designs und sind sowohl für Kinder als auch für Eltern bequem zu handhaben. Einfach fantastische Spielgeräte!
  • Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker! Für Erwachsene ist der Reppy dank des Rahmenhandgriffs ganz einfach tragbar. Der Reppy ist leicht und kompakt, wodurch er sich nach dem Spielen problemlos verstauen lässt.
  • Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden. Ganz gleich, in welcher Sitzposition – das Lenkrad ist für das Kind immer bequem erreichbar. Der Reppy eignet sich für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren
  • EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen ebenso verschleißfest wie die üblichen Gummireifen, aber Reifenpannen gehören der Vergangenheit an! Darüber hinaus sind sie beim Fahren sehr still, wodurch sie sich auch ideal für den Gebrauch in der Wohnung eignen.
  • Der BERG Reppy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG Reppy ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.

Dieses Kinderfahrzeug mit Sportlenkrad ist bei Kindern sehr beliebt. Es gibt fünf Modelle zur Auswahl. Das Produkt hat einen niedrigeren Schalensitz, ein Sportlenkrad und ist leicht zu bedienen. Die Reifen sind aus Hightech-Schaumstoff die beim Fahren sehr leise sind.

Info zu diesem Artikel

  • Der Unimog im Feuerwehr Design ist der ideale Begleiter für kleine Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Das Auto ist mit einem blauen Blinklicht ausgestattet und ist somit optimal für jeden Einsatz gerüstet.
  • Das rote Tretfahrzeug ist für Kinder von drei bis acht Jahren geeignet. Durch den verstellbaren Sitz kann das Fahrzeug auf jede Körpergröße eingestellt werden und wächst somit mit ihrem Kind mit.
  • Das Auto ist mit einer Zweigangschaltung, Leerlauf und einer Handbremse ausgestattet und garantiert höchsten Fahr- und Spiel-Spaß
  • Das Tretauto ist mit Flüsterlaufreifen ausgestattet und garantiert einen leisen Fahrspaß. Durch die Achsschenkellenkung hat das Fahrzeug einen optimierten Wendekreis.
  • Technische Details: Größe 118x81x54 cm / Gewicht 17,5 kg / Front- und Heckkupplung / geschützter Kettenantrieb / Kettenspannung einstellbar

Das Kinderfahrzeug im Feuerwehrdesign ist bei Kindern sehr beliebt. Mit dem Blaulicht kannst du sofort deinen Einsatz starten. Es ist für Kinder von drei bis acht Jahren. Der Sitz ist verstellbar und kann an die Körpergröße angepasst werden. Ein tolles Geschenk, dass dein Kind nie vergessen wird.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Kinderfahrzeug erklärt

Wer sollte ein Kinderfahrzeug benutzen?

Kinderfahrzeuge sind für Kinder im Alter von 1-5 Jahren gedacht. Sie können auch von älteren Kindern benutzt werden, aber sie sollten das maximale Gewicht von 22kg nicht überschreiten.

Welche Arten von Kinderfahrzeugen gibt es?

Das gebräuchlichste ist das Dreirad, das drei Räder und einen Sitz für ein Kind hat. Beliebt sind auch Roller, Fahrräder mit Stützrädern oder ohne Pedale (diese können von Kleinkindern benutzt werden), Tretautos, die zwei Sitze nebeneinander haben, damit Geschwister zusammen fahren können, und Kinderwagen, in denen du dein Baby in einer Babyschale transportieren kannst, während du es im Kinderwagen herumschiebst.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Kinderfahrzeugs achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Kinderfahrzeugen achten solltest. Das erste ist das Gewicht des Fahrzeugs, denn davon hängt ab, wie leicht es sich schieben lässt und ob dein Kind auch wirklich bequem hineinpassen kann. Du solltest auch darauf achten, dass keine scharfen Kanten oder Ecken an den Teilen des Fahrzeugs vorhanden sind, vor allem nicht an denen, die von kleinen Händen beim Spielen berührt werden können. Schließlich musst du darauf achten, dass alle beweglichen Teile wie Türen und Fenster mit Sicherheitsschlössern versehen sind, damit sie sich nicht versehentlich öffnen können, wenn kleine Finger damit spielen.

Was macht ein gutes Kinderfahrzeug aus?

Die besten Kinderfahrzeuge sind diejenigen, mit denen dein Kind Spaß haben kann und die gleichzeitig sicher sind. Du willst ein Fahrzeug, das robust ist und lange genug hält, damit dein Kind hineinwachsen kann, aber du willst auch keins, das so schwer oder sperrig ist, dass es sich nicht leicht fortbewegen lässt. Es sollte sich leicht mit den Füßen steuern lassen und bei Bedarf auch mit der Hand lenkbar sein. Und natürlich sind auch Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsgurte und Airbags wichtig.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis