Kältespray: Kompetente Auswahl der Redaktion
Es hilft, Schmerzen zu lindern und Anschwellung zu vermeiden und wird u.a. bei Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen und Muskelkrämpfen verwendet. Es darf jedoch auf keinen Fall auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Kältesprays werden in Dosen verkauft, die Flüssiggas enthalten, welches bei der Verdampfung durchs Sprühen sehr kühl wird. Das Spray wird einfach aus etwas Entfernung auf die betroffene Körperstelle aufgesprüht und kühlt sofort. Da sie so handlich sind, sind Kältesprays eine wunderbare Alternative zu Kältekompressen, da kein Gefrierschrank notwendig ist und es in einem Erste-Hilfe-Set oder in der Sporttasche überallhin mitgenommen werden kann. So ist es auch bei Bedarf immer sofort zur Hand.
Kältespray: Optionen für Jedermann
Das beste Kältespray für Verstauchungen
Info zu diesem Artikel
Diese Eissprühdose ist perfekt für Prellungen und Verstauchungen. Sie besteht aus Weißblech mit einem um 360 Grad drehbaren Ventil und einer Schutzkappe und hat einen zart nach Menthol duftenden Geruch.
Das Kühlspray wird oft bei Prellungen und Verstauchungen verwendet, was dank der sofortigen Einwirkung sofort zum Wohlbefinden beiträgt. Sprühe die verletzte Stelle nicht länger als 5 Sekunden aus einer Entfernung von 25 cm ein. Vermeide die Anwendung auf Schürfwunden, Wunden und Schleimhäuten.
Das beste Kältespray bei Sportverletzungen
Info zu diesem Artikel
Du suchst ein kühlendes Spray, das bei Prellungen, Verstauchungen und anderen muskulären Beschwerden hilft? Dann ist dieses Sportkältespray genau das Richtige. Es kühlt bis zu -10 °C und ist damit perfekt für die Linderung von Schwellungen und Insektenstichen.
Du musst es nur aufsprühen und es lindert die Beschwerden in Sekundenschnelle. Bewahre ein paar Dosen in deiner Sporttasche auf, damit du immer vorbereitet bist.
Das beste Kältespray für Unterwegs
Dieses Kältespray kann mit -15°C besonders kräftig abkühlen und hilft bei Muskelkrämpfen, Zerrungen, Prellungen, Schmerzen und Sportverletzungen ohne offene Wunden. Es muss einfach aus ca. 20 cm Entfernung auf die betroffene Körperstelle aufgesprüht werden und sie wird sofort gekühlt.
Mit diesem Kältespray hast du immer etwas zum Kühlen dabei, ganz ohne Gefrierschrank oder Kühlbox. Dieses Spray ist ein zugelassenes Medizinprodukt, das in Deutschland hergestellt wird.
Das beste Kältespray zur Ersten Hilfe
Info zu diesem Artikel
Dieses Sportkühlspray enthält japanisches Heilpflanzenöl und kühlt nicht nur deine Verletzung, sondern erfrischt auch mit seinem angenehmen Duft nach Minze. Es dient zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen und wirkt durch einen Kälteschock.
Wenn es sofort nach der Verletzung aufgesprüht wird, mindert es Schmerzen, verhindert Schwellungen und löst Krämpfe.
Keine Kommentare