Hängesitz: Kompetente Auswahl der Redaktion
Meist befestigst du ihn an der Decke, sodass er relativ frei in der Luft hängt. Es gibt aber auch Modelle mit Gestell. Ein Hängesitz hat den Vorteil, dass er (ohne Befestigung) leicht und flexibel ist.
Wenn du also mehrere Aufhängungen im und rund ums Haus anbringen kannst, kannst du einen Hängesitz leicht von Zimmer zu Zimmer transportieren und ihn immer da aufhängen, wo du dich gerade hauptsächlich aufhältst. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir die besten Produkte aufgelistet sowie wichtige Tipps und Hinweise zusammengestellt.
Hängesitz: Optionen für jedermann
Der beste hochwertige Hängesitz
Dieser Hängesessel lässt dich zuverlässig entspannen und dem Stress des Alltags entfliehen. Das weiche Kissen und das feine Baumwollgewebe mit dekorativen Quasten passen sich perfekt an deine Körperform an, während die Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl, Polyester und Baumwolle extrem stabil und widerstandsfähig ist. Wenn er nicht zusammengebaut ist, lässt sich der Sitz leicht verstauen und einfach transportieren.
Der beste vielseitige Hängesitz
Dieser große und belastbare Hängesitz ist perfekt für alle, die sich eine schöne schwebende Liegefläche für indoor oder ein schickes Accessoire für den Garten wünschen. Der Sitz selbst ist aus widerstandsfähiger und unbehandelter Baumwolle.
Dank der Größe können sogar mehrere Personen darin sitzen, die hochwertige Konstruktion ist langlebig. Ein Gestell kannst du bei Bedarf auch separat erwerben, damit du den Sitz auch anders anbringen kannst. Du kannst diese Hängesitz in mehr als 20 Designvarianten erwerben.
Der beste nachhaltige Hängesitz
Du suchst eine bequeme und gleichzeitig stilvolle Möglichkeit zum Entspannen? Dieser Hängesessel kann ein hohes Gewicht tragen und verfügt über eine Büchertasche zum bequemen Lesen, zwei weiche Kissen, einen abnehmbaren Flaschenhalter und eine Fußstütze. Das Modell lässt sich mit dem Montagezubehör ganz einfach an verschiedenen Stellen befestigen.
Für deine Sicherheit ist der Holzbalken des Hängekorbsessels mit zuverlässigen Anti-Rutsch-Rillen ausgestattet. Die Sitzfläche ist aus widerstandsfähiger Baumwolle gefertigt. Der Hängesitz ist UV-resistent und wetterfest, eignet sich also auch für draußen.
Der beste große Hängesitz
Dieser TÜV-geprüfte Hängesitz wurde auf verschiedene Chemikalien getestet, du kannst ihn daher sorglos verwenden. Zudem ist er komplett wetterfest, weshalb er sich drinnen sowie draußen anbringen lässt, ohne dass er Schaden nimmt. Im Lieferumfang enthalten ist alles, was du für eine stabile und sichere Befestigung benötigst.
Ob nun im Kinderzimmer, Wohnzimmer, Balkon oder im Garten, dieser Hängesitz passt überall hin. Der bequeme Sessel bietet dir abnehmbare Kissen, eine Getränkehalterung und eine Fußablage. Besonders ist, dass du durch die Länge der Schnüre auch die Stellung des Kopfpolsters verändern kannst.
Der beste Hängesitz für Kinder
Info zu diesem Artikel
Bist du auf der Suche nach einem Hängesitz für das Kinderzimmer? Dieses Modell ist mit seiner kokon-ähnlichen Optik sehr kindgerecht, da es dem „Höhlenfieber“ entgegenkommt. Das Kind kann sich darin ein wenig verstecken. Es gibt sechs verschiedene Farbvarianten.
Das Modell kann drinnen oder draußen angebracht werden und bietet den Kleinen einen großen Spaßfaktor. Der Sitz wird mit einem großen und weichen Kissen geliefert und bietet dadurch ausreichend Komfort.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Hängesitz erklärt
Wer sollte einen Hängesitz benutzen?
Wenn du nicht nur gerne die Seele, sondern auch ab und zu die Beine baumeln lässt, eignet sich ein Hängesitz meist sehr gut. Sofern du die Möglichkeit zu einer stabilen Montage und Aufhängung hast, sind Hängesitze schöne und bequeme in- und outdoor Sitzgelegenheiten für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen.
Welche Arten von Hängesitzen gibt es?
Hängesitze gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Materialien. Einen großen Unterschied macht in erster Linie aber die Befestigung. Möchtest du ein Modell mit Deckenmontage oder eines mit Gestell? Hängst du den Sitz an die Decke, fühlt sich das Sitzen fast wie Schweben an.
Allerdings kannst du je nach Wohnsituation vielleicht nicht in die Zimmerdecke bohren und setzt lieber auf ein flexibleres Gestell zum Aufhängen deines Hängesitzes. So ein Modell kannst du dann auch frei im Garten aufstellen und bei Schlechtwetter einfach nach drinnen tragen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Hängesitzes achten?
Achte auf jeden Fall auf die maximale Belastbarkeit und ein angenehmes Stoffmaterial. Wenn du Kinder oder Haustiere hast, solltest du prüfen, wie sicher der Stand eines eventuellen Sitzgestelles ist. Bei einem Decken-Modell hole dir gegebenenfalls Hilfe bei der Montage, damit alles sicher sitzt.
Gibt es eine Alternative zum Hängesitz?
Ein ähnlich entspannendes Sitzmöbel ist die Hängematte. Die Befestigung sowie die Größe der Liegefläche sind die größten Unterschiede.
(Bildquelle: cottonbro / pexels)
Keine Kommentare